Routen mit Wegbeschreibungen und Zusatzinformationen
Mit GPS-Mate markiert man digitales oder eingescanntes Kartenmaterial mit so genannten POIs. Diese Points of Interest bieten Zusatzinformationen zu wichtigen oder interessanten Orten auf einer Wegstrecke. GPS-Mate referenziert sowohl Satellitenbilder als auch Lagepläne und Skizzen. Der Anwender lädt bereits fertige Routen in die Karten oder erstellt eigene Tracks. Dabei fügt man bei Bedarf manuell die GPS-Koordinaten für einzelne Wegpunkte hinzu. Optional importiert der Nutzer auch KML-Dateien aus Google Earth.
Wichtige Punkte markiert man mit Symbolen und trägt bei Bedarf erläuternde Zusatzinformationen und Titel ein. GPS-Mate zeichnet und verwaltet die verschiedenen Touren nicht nur mit den geographischen Koordinaten, sondern auf Wunsch mit Angaben zu Höhe, Geschwindigkeit, Entfernung, Dauer und Zeit. Für die Eingabe bietet GPS-Mate verschiedene Profile wie Radfahren, Wandern oder Autofahren. FazitMit GPS-Mate erstellt und verwaltet man bequem eigene oder importierte Wegbeschreibungen und fügt einer Tour vielfältige Information hinzu. Wer für private oder berufliche Reisen bestimmte Strecken genau beschreiben möchte, findet in GPS-Mate ein ideales Programm für die Vor- und Nachbereitung am PC. Für unterwegs empfiehlt sich GPS-MATE für den Pocket PC oder GPS-MATE für das Handy.
Changes
Die aktuelle Version enthält Outdoor Karten für Deutschland, Österreich und Südtirol sowie für den öffentlichen Personennahverkehr und unterstützt die GPS Empfänger des Samsung OMNIA und OMNIAII. Hinzu kommen der Import von TomTom und Garmin POI-Dateien.